Rolladengurt kaufen
Das Gurtband ist der Teil des Rolladens, das man mit Sicherheit am Meisten in den Händen hat – sofern der Rolladen nicht elektrisch motorisiert ist. Um so wichtiger ist es, dass das Rolladen Gurtband sich gut anfühlt und auch optisch ansprechend ist. Deshalb kann es vorkommen, dass man nach Jahren der Nutzung den Rolladengurt wechseln möchte. Ersatzteil Rolladengurte gibt es in vielen verschiedenen Farben und Größen.
Rolladengurt reparieren
Falls das Gurtband gerissen sein sollte, kann man den Rolladengurt reparieren – mit extra dafür vorgesehenen Gurtband Reparatursets. Dazu muss nicht einmal der Rolladenkasten geöffnet werden.
Wie misst man das alte gerissene Gurtband?
Immer mal wieder kommt es vor, dass ein Rollladengurt reißt. Wenn Sie betroffen sein sollten, stellt sich Ihnen ziemlich schnell die Frage, welche Länge das Ersatz-Gurtband haben soll. Um die Länge des gerissenen Gurtbands zu messen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1: altes gerissenes Gurtband abmessen
Um Ihr altes gerissenes Gurtband abzumessen, müssen Sie den Gurt ausbauen und die beiden Gurtteile aneinanderlegen. Dann messen Sie die Gesamtlänge.
Möglichkeit 2: Länge des Gurtbands berechnen
Diese Möglichkeit ist die komfortablere, da Sie den Gurt dazu erstmal nicht ausbauen müssen.
Die Länge des Rollladengurts berechnen Sie mit folgender Formel:
Die Fenster bzw. Türhöhe in cm
+ die Entfernung vom Gurtauslass bis zum Gurtwickler
+ 50 cm vom Gurtaustritt bis zu Gurtscheibe
+ 30 cm vom Gurteintritt bis in den Wickler
= Länge des Rollladen-Gurtbands in cm
Wie tauscht man die Abdeckblende eines Gurtwicklers aus?
Sollte es einmal nötig sein, die Abdeckblende des Gurtwicklers auszutauschen, weil sie verdreckt oder kaputt ist, ist das nicht schwierig. Mit folgender 9-schrittiger Anleitung zum Austausch der Abdeckblende des Gurtwicklers haben Sie in kürzester Zeit wieder eine schöne Abdeckblende an Ihrem Rollladengurt.
Zuerst den Rollladen schließen
Schrauben des Gurtwicklers entfernen
Gurtwickler aus dem Mauerkasten holen
Sicherung des Gurtwicklers einsetzen und Rolladengurt herausnehmen
Abdeckblende austauschen
Rollladengurt wieder einhängen
Sicherung vorsichtig entfernen
Gurtwickler zurück in den Mauerkasten setzen
Rollladen öffnen