Kampfansage an die Pollenbelastung – Mit der App „Husteblume“ die individuelle Pollenbelastung vorhersagen
Allergiker können sich mit der neuen Smartphone App „Husteblume“ der Techniker Krankenkasse (TK) erstmals die persönliche Pollenbelastung vorhersagen lassen und sich Tipps zur medikamentösen Behandlung geben lassen. Das Programm der TK zeigt nicht nur die Pollenanzahl in der Luft an, sondern errechnet auch, wie stark der eigene Körper darauf reagiert und wann z.B. der optimale Zeitpunkt für die frühzeitige Einnahme eines Medikaments ist.
Dabei müssen die Nutzer fünf Tage lang ihre Allergiesymptome sowie die gegebenenfalls bereits eingenommenen Medikamente in der App erfassen. Diese Daten, zusätzlich aus dem Internet gewonnene Informationen über die örtliche Pollendichte und aktuelle Wetterdaten verwertet die App und prognostiziert damit die zu erwartenden Symptome für den aktuellen und die kommende zwei Tage.
Ärzte und Patienten können die erfassten Symptome auch in einem Tagebuch anzeigen lassen. Dabei vergleicht die App die persönlichen Beschwerden mit der Dichte bestimmter Pollen in der Luft. Die Behandlungshinweise für die Nutzer entsprechen den aktuellen medizinischen Leitlinien und enthalten Hinweise zur je nach Krankheitsschwere empfohlenen Therapie.
Die App „Husteblume“ ist in allen gängigen App-Stores für iPhone und Android-Geräte erhältlich und auch für Versicherte anderer Krankenkassen kostenlos.