Mechanische Rohrmotore - M-Serie
Basistechnologie - Becker Rohrantriebe mit mechanischer Endabschaltung
Video: Installation und Inbetriebnahme von Antrieben mit mechanischer Endabschaltung
Beschrieben wird der Einbau und die Inbetriebnahme von Rohrantrieben mit mechanischer Endabschaltung
Die richtige Vorgehensweise ist dabei wichtig. Es wird schrittweise erklärt, wie der Antrieb installiert wird und welche Teile bzw. welches Werkzeug dazu notwendig ist. Oft werden die Endlagen schlecht und sehr umständlich eingestellt. Bei richtiger Vorgehensweise ist das jedoch kinderleicht und schnell zu bewältigen. Somit kann sichergestellt werden, dass Ihr Rollladensystem jahrzehntelang problemlos und sicher läuft.
Ruhiger, leiser Lauf
Steckbare Anschlussleitung
Einfache bewährte Endlageneinstellung
Motor gegen Überhitzung geschützt
Motorkopf ist überwickelbar
Antriebe mit mechanischer Endabschaltung dürfen nicht parallel an eine Bedienstelle angeschlossen werden. Durch die Entladung des Kondensators können die Endschalter beschädigt werden. Ein „Überfahren“ der Endlagen ist die Folge. Die Umschaltzeit bei Laufrichtungswechsel muss mindestens 0,5 Sekunden betragen. Schalter und Steuerungen dürfen keinen gleichzeitigen AUF- bzw. AB-Befehl ausführen.