Fliegengitter Meterware
Fliegengitter Meterware ist die ideale Lösung für alle, die ihren Insektenschutz passgenau und flexibel gestalten möchten. Ob für Fenster, Balkontüren, Lichtschächte oder Sonderlösungen – bei uns erhalten Sie hochwertige Insektenschutzgewebe auf Maß zugeschnitten. Je nach Einsatzbereich stehen Ihnen unterschiedliche Gewebearten zur Verfügung: von klassischem Fiberglas-Gewebe über besonders widerstandsfähiges Pet-Screen für Haushalte mit Tieren bis hin zu Pollenschutzgewebe für Allergiker. So wird aus einem einfachen Fliegengitter ein funktionales Element für mehr Lebensqualität – ganz individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.
Für jeden Bedarf die passende Fliegengitter Meterware
✓ Pet-Screen-Gewebe - besonders rubust, ideal für Haushalte mit Tieren
✓ SolidClear Gewebe - für eine brillante Durchsicht bei gleichzeitigem Insektenschutz
✓ Pollenschutzgewebe - mit spezieller Filterwirkung, ideal für Allergiker
✓ Fiberglas Gewebe - der bewährte Standard für Fenster & Türen
✓ Aluminium-Gewebe - als Mäusegitter für Kellerfenster
✓ Edelstahlgewebe - für hygienisch sensible Bereiche wie Küchen oder Lager
✓ Zuverlässiger Schutz vor Ungeziefern, Laub und Schmutz
✓ Einfache Montage mit Kautschukklebeband, Gitterrostklemmen oder in Spannrahmen
Pollenschutzgewebe nach Maß – hilfreich bei Pollenallergie
Für Allergiker kann das Frühjahr zur Herausforderung werden. Die Nächte bleiben warm, doch das Öffnen der Fenster könnte Pollen den Weg ins Schlafzimmer ebnen. Hier bieten hochwertige Pollenschutzgewebe an Fenstern und Terrassentüren Abhilfe. Die modernen Gewebe verfügen über eine spezielle Filterwirkung, die zudem eine optimale Luftdurchlässigkeit gewährleisten. Frische Luft kann zirkulieren, Pollen dagegen bleiben fortan draußen. Das Pollenschutzgewebe wird wie ein Fliegengitter in einen hochwertigen Rahmen aus Aluminium gespannt und am Fenster angebracht.Unser Tipp: Das Pollenschutzgewebe lässt frische Luft zirkulieren, ohne dass Pollen eindringen können. Eingespannt in einem stabilen Aluminiumrahmen bietet es eine dauerhafte und effektive Lösung für Allergikerhaushalte. Ein Pollenschutzgewebe hilft nicht nur gegen Pollen. Auch Mücken, Schnaken und andere Plagegeister müssen ab jetzt draußen bleiben.
Worauf Sie bei Insektenschutzgewebe achten sollten
Beim Kauf von Fliegengitter Meterware sollten Sie auf die richtige Gewebedichte, Maschengröße und Fadenstärke achten. Diese Faktoren beeinflussen nicht nur die Schutzwirkung, sondern auch die Luftdurchlässigkeit und die Sicht nach außen.Die Fadenstärke der Insektenschutznetze sowie die Öffnungsgröße der Maschen bestimmen dabei, wie viel Licht und Luft ins Innere gelangt und wie gut man nach draußen schauen kann. Dabei gilt: Je dicker der Faden und je enger die Öffnungsgröße, desto geringer die Luftdurchlässigkeit und Lichttransmission.
- Fadenstärke: Standardwerte liegen zwischen 0,13 mm – 0,6 mm
- Maschengröße: Üblich sind Öffnungen zwischen 1,0 mm² - 2,24 mm², am weitesten verbreitet ist 1,96 mm²
Auch die Abdichtung des Rahmens spielt eine entscheidende Rolle. Bürstendichtungen verhindern, dass Insekten an den Rändern eindringen können - besonders wichtig bei beweglichen Elementen wie Schiebetüren oder Plissees. Achten Sie auf die regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls den Austausch der Bürsten, um langfristig eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Unser Tipp: Bei beweglichen Insektenschutzelementen unterliegen die Bürstendichtungen einem ganz natürlichen Verschleiß. Deshalb sollten diese austauschbar sein. Regelmäßiges Überprüfen und gegebenenfalls Austauschen der Bürstendichtungen erhöht die Lebensdauer und Effektivität Ihres Insektenschutzes. Abdeckungen für Lichtschächte im Kellerbereich.