Rollladenmotor - Erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort mit motorisierten Rollläden
Welcher Rollladenmotor für welche Größe?
Bei der Auswahl des passenden Rollladen Rohrmotors sollten Sie Faktoren wie die Rollladenhöhe und die Größe der Stahlwelle berücksichtigen. Diese Werte ergeben einen Belastungswert. Dieser dient Ihnen als Orientierung beim Kauf des Rohrmotors. So stellen Sie sicher, dass der gewählte Antrieb zu Ihrem Rollladen passt. In der Belastungstabelle finden Sie den idealen Motor für Ihre Anforderung. Jetzt Motor für Rollladen nachrüsten.
Belastungstabelle für Rollläden mit einer 40iger Stahlwelle
Rollladen Höhe bis | 1,4 m | 2,2 m | 2,6 m |
Motor-Typ | |||
P9/16 | 27 kg | 23 kg | 19 kg |
Belastungstabelle für Rollläden mit einer 60er Stahlwelle
Rollladen Höhe bis | 1,4 m | 2,2 m | 2,6 m |
Motor-Typ | |||
P9/16 | 20 kg | 17 kg | 14 kg |
R8/17 | 17 kg | 15 kg | 14 kg |
R12/17 | 26 kg | 23 kg | 21 kg |
R20/17 | 43 kg | 38 kg | 33 kg |
R30/17 | 64 kg | 57 kg | 53 kg |
R40/17 | 79 kg | 70 kg | 65 kg |
Gewicht: ca. 4 kg/ m²
Stahlwelle: SW 60
Rollladenpanzer: 160 x 250 cm = 4,00 qm * 4 kg = 16 kg = R12/17
Rollladenpanzer: 110 x 120 cm = 1,32 qm * 4 kg = 5,28 kg = R8/17
Beispiel 2:
Gewicht: ca. 4,8 kg/ m²
Stahlwelle: SW 60
Rollladenpanzer: 350 x 260 cm = 9,1 qm * 4,8 kg = 43,7 kg = R30/17
Kann man einen Rollladenmotor nachrüsten?
Ja, man kann einen Rollladenmotor nachrüsten. Dies ist eine beliebte Option, um manuelle Rollläden in automatische Rollläden umzuwandeln, was mehr Komfort und Effizienz im alltäglichen Gebrauch bietet.