Mechanischer Rollladenmotor - Basistechnologie - Becker Rohrantriebe mit mechanischer Endabschaltung

Die Becker Rohrantriebe mit mechanischer Endabschaltung stehen für bewährte Basistechnologie im Bereich der Rollladenantriebe. Sie bieten eine einfache und zuverlässige Funktionsweise. Diese Antriebe sind ideal für alle, die auf robuste und langlebige Lösung setzen. Ein weiterer Vorteil der Becker Rohrantriebe ist ihre universelle Einsetzbarkeit. Der Antrieb passt zu fast allen gängigen Rollladenkästen und -wellen. Man kann ihn in Neubauten sowie bei der Nachrüstung bestehender Systeme problemlos integrieren. Der überwickelbare Motorkopf sorgt dabei für zusätzliche Flexibilität bei der Installation, was besonders bei wenig Platz nützlich ist.

Die Installation und Inbetriebnahme dieser Rohrantriebe erfordert sorgfältiges Vorgehen. Die korrekte Einstellung der Endlagen ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit des Systems. Obwohl man die Einstellung der Endlagen oft als kompliziert und mühsam empfindet, ist sie bei korrektem Vorgehen tatsächlich kinderleicht und schnell erledigt. Eine präzise Einstellung gewährleistet, dass Ihr Rollladensystem über viele Jahre hinweg zuverlässig und sicher funktioniert. Das folgende Video beschreibt detailliert den Einbau und die Inbetriebnahme von Rohrantrieben mit mechanischer Endabschaltung.

Video: Installation und Inbetriebnahme von Antrieben mit mechanischer Endabschaltung

Die Vorteile unserer mechanischen Rollladenmotoren

Ruhiger, leiser Lauf
✓ Steckbare Anschlussleitung
Einfache bewährte Endlageneinstellung
Motor mit Überhitzungsschutz
Überwickelbarer Motorkopf

Wichtig:
Antriebe mit mechanischer Endabschaltung dürfen nicht parallel an eine Bedienstelle angeschlossen werden, da dies durch die Entladung des Kondensators die Endschalter beschädigen könnte. Dies führt möglicherweise zu einem "Überfahren" der Endlagen. Achten Sie zudem darauf, dass die Umschaltzeit bei einem Laufrichtungswechsel mindestens 0,5 Sekunden beträgt. Schalter und Steuerungen sollten niemals gleichzeitig einen AUF- bzw. AB-Befehl ausführen.


Was ist ein mechanischer Rolladenmotor?

Ein mechanischer Rolladenmotor automatisiert das Öffnen und Schließen von Rolläden. Er wird in die Rolladenwelle integriert und über mechanische Schalter oder ein Zugschalter-System bedient. Dies erleichtert das Handling von schwer zugänglichen oder großen Rolläden. Im Vergleich zu elektronischen Modellen, die oft mit Fernbedienungen oder Smart-Home-Systemen gekoppelt sind, sind mechanische Rollladenmotoren einfacher und preiswerter. Sie werden durch manuelle Aktionen wie Ziehen eines Seilzugs oder Betätigen eines Schalters aktiviert, was sie besonders benutzerfreundlich macht.